3.Vorstandssitzung
Der Vorstand traf sich am 17.10. bei uns unserer Leiterin zuhause,diese Hauptpunkte wurden besprochen:
- Vorstand 2020/2021
- Neuaufnahmen
- Ausflüge
Projektmarathonmappe gestalten

Einige Mädels trafen sich vor der Vorstandssitzung bei unserer Leiterin Regina zu Hause, um die Mappe für den heurigen Projektmarathon zu gestalten.
Erntedank
Erntedankkrone binden
Projektmarathon 2020

Auch heuer nahm die Landjugend Hainfeld wieder am Projektmarathon teil der im Landespflegeheim Hainfeld unter dem Motto:,,Im Therapiegarten wohlfühlen ist jetzt nicht mehr schwer, bei Gartenhütte, Hochbeeten, Bänken und vieles mehr. Auch ein Matterl hat seinen Platz bekommen, Alle Generationen sind hier willkommen." stattfand. In 42,195 Stunden haben wir eine Gartenhütte mit Pergola,18 Bänken,4 Hochbeeten und einen Zaun gemacht.
Mit diesem Link kommt ihr auf dem Blog den wir den ganzen Projektmarathon führen mussten:
www.projektmarathon.at/gruppen-2020/mostviertel/hainfeld/blog
Fleisch- Ein Genusserlebnis

Einige interessierte Mitglieder machten sich am 21.August auf zum Gasthaus Bekier um an dem Seminar ,,Fleisch-ein Genusserlebnis" teilzunehmen. Dort wurden die wichtigsten Fakten rund ums Fleisch besprochen und anschließend gab es noch eine Weinverkostung. Es war ein sehr lehrreicher Abend.
Tagesausflug
Am 16.August fand unser Tagesausflug statt. Zuerst wandertenwir auf die Anna-Alm,dort flogen wir mit der Zipline wieder nach unten. Im Anschluss waren wir am Erlaufsee Tretboot fahren und der ein oder andere traute sich auch in das kühle Wasser. Nach so einem langen & lustigen Tag fuhren wir noch zum Heurigen Herzal Mizi.
Bezirks- Rasenfußball


Am 9.August machten sich 2 Teams auf nach Türnitz um am Bezirksrasenfußball teilzunehmen, und wir gingen nicht leer nach Hause unsere Mädchen machten den 3.Platz und die Jungs den 2.Platz. Anschließend ließen wir den Abend gemütlich im Naturschwimmbad ausklingen.
Kochkurs
Storch aufstellen- Elina Regina

Am 2.8 machte der Storch wieder seine Runde, und brachte Elina Regina mit lachendem Munde. Mit Ihren 51cm und 3050g ist sie noch winzig Kla doch strahlt schon wie der Sonnenschein. Klaus und Kathi geben Sie nicht mehr her, dafür lieben die Beiden sie zu sehr.
Herzlich willkommen auf der Welt, Elina Regina.
Müllsammelaktion

Einige Mitglieder trafen sich am 19. Juli um 14 Uhr in Hainfeld um an der Müllsammelaktion zum teilknehmen.


Bezirksbeachvolleyballturnier
Am Sonntag den 12.Juli 2020 machten sich ein paar Mitglieder auf nach Kaumberg um bei dem Bz-Beachvolleyballturnier teilzunehmen. Das Team ,, Hainfelder Trio" holte sich dann den 3.Platz.
Ready for Sensenmähen
Der Workshop ,,Ready for Sensenmähen" fand am 5.Juli bei der Familie Zöchling statt. Auch wir waren dabei und sind jetzt bestens vorbereitet fürs Sensenmähen.
Online Weinralley

3 Teams der Lj Hainfeld nahmen am 5.Juni an der Online Weinralley teil. Bei einigen Stationen mussten sie Ihre Weinkenntnisse unter Beweis stellen.Es war ein lustiger Abend und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.
Premierung Projektmarathon 2019

Die Landjugend Hainfeld hat mit ihrem Projekt ,,Gräben überwinden,Menschen verbinden, Bienen schützen, die neue Brücke verbinden" die Auszeichnung Silber bekommen.
Online Go4it

Das diesjährige Go4it fand heuer online am 9.5.2020 statt. In 2er Teams werden die Stationen erfüllt, indem die Allgemeinbildung aber auch Fachwissen verlangt werden.
Wings for life Run

Am 4.Mai fand der Wings for life Run statt, auch von uns waren einige Mitglieder dabei. Bei dem Wings for life Run geht es darum das Menschen für die Laufen die es selber nicht (mehr) können.
Storch aufstellen- Benedikt Franz

Am 24.3 erblickte Benedikt Franz die Welt, mit seinem Lächeln hat er alle erhellt. Der kleine Sonnenschein ist 53 cm groß und 3100g schwer, Mama,Papa und Marlene geben dich nicht mehr her.
Herzlich Willkommen auf der Welt, Benedikt Franz!
Genuss- & Agrarolympiade

Am 7.März machten sich einige Mitglieder auf um an der Agrarolympiade teilzunehmen, dort stellten sie Ihr können unter Beweis. Dort mussten sie verschiedene Öle erkennen und wie Sie hergestellt werden, Fährten lesen, uvm. Unser Leiter belegte mit einem Mitglied aus Türnitz den 3.Platz. Es war ein lustiger und lehrreicher Abend.
Seminar ,,Jetzt red't Leitung"
Für unsere Leiterinnen und Obmänner fand am 28.Februar das Seminar ,,Jetzt red't Leitung" statt. Dort übten Sie wie man vor Publikum spricht und bekamen dort auch hilfreiche Tipps, die Sie bei der nächsten Versammlung gleich einsetzen können.
Viertelstreffen
Auch von uns machten sich einige Mitglieder auf um am 5.Februar beim Viertelstreffen der Lj Mostviertel teilzunehmen. Das Hauptthema des Treffen war der Tag der Landjugend, auf dem wir schon gespannt hinfiebern.

Seminar ,,Argumentorik"
Das Seminar ,,Argumentorik" fand am 24. Jänner im Gasthaus Schüller in Hainfeld statt. An diesem Abend wurden uns die 6 Überzeugungstechniken gezeigt und wie man sie richtig verwendet. Es war ein sehr lehrreicher Abend.

Projektmarathonpräsentation
Andrea und Karin machten sich am 21.Jänner auf, um unser Projekt ,,Gräben überwinden, Menschen verbinden, Bienen schützen, die neue Brücke benützen" zu präsentieren.


UNO- und Schnapsturnier
Das diesjährige UNO- und Schnapsturnier fand am 14.Jänner statt. Christoph und Bosch Poidi konnten sich beide den 3. Platz ergattern.Es war ein sehr lustiges Turnier.

Dirndlball Türnitz
Am 11.Jänner 2020 machten sich ein paar Mitglieder von uns auf, den Dirndlball in Türnitz zu besuchen. Das ein oder andere Getränk durfte nartürlich auch nicht fehlen.Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.

Bezirksklausur
Die diesjährige Bezirksklausur fand am 4.Jänner im Gasthaus Engl in Rainfeld statt. Auch von uns waren ein paar Mitglieder dabei, mit unserer Viertelsreferentin Julia wurden dann Ziele für das kommende Sprengeljahr gesetzt und wie man diese gekonnt erzielt. Es war ein lustiger Tag der uns allen sehr viel Spaß gemacht hat.

Storch aufstellen Ben Leon
Von nun an gehen Schritt für Schritt zwei kleine Füße mit euch mit! Ben Leon heißt euer Sonnenschein. Gesund und Glück soll mit euch sein! Mit 3125 g und 53 cm war die Freude riesengroß!
Herzlich Willkommen auf der Welt, Ben Leon!

Bz-Mostkost
Auch von unserer Landjugend machten sich ein paar Mitglieder am 8.März 2020 auf nach Kaumberg zum Schuh um bei der Bezirksmostkost dabei zu sein.

Einladungen basteln fürs Theater
Am 6.März 2020 trafen sich ein paar Mädchen bei unserer Schriftführerin Eva zu Hause um die Einladungen fürs Theater zu basteln.
Sprengelmostkost
Am 4.März fand die diesjährige Sprengelmostkost bei der Familie Rosenbaum statt. Verkostet wurden Moste,Schnäpse und Brote aus der Region.Es waren viele Produkthersteller aber auch Verkoster dabei, es war zwar keine leichte Entscheidung doch am Schluss standen sie Sieger fest:
Most
1.Platz Familie Schuh
2.Platz Familie Rosenbaum
3.Platz Familie Kahrer
Schnaps
1.Platz Familie Rosenbaum
2.Platz Familie Schuh
3.Platz Familie Zeller
Brot
1.Platz Familie Zechner
2.Platz Familie Schuh
3.Platz Familie Kaiblinger
Storch aufstellen-Viola

Von nun an gehen Schritt für Schrittt
zwei kleine Füße mit euch mit.
Viola Elisabeth heißt euer Sonnenschein
3450g schwer und 50cm Klein.
Herzlich Willkommen auf der Welt Viola!
Faschingsumzug
Bezirkshalllenfußball

Am 9.2.2020 machten sich 2 Teams auf nach Hofstetten um am Bezirkshallenfußball teilzunehmen. Und es zahlte sich aus unsere Jungs erreichten den 1. Platz, während unsere Mädchen den 2.Platz erreichten und auch als Sieger der Herzen zählten.
Hallensporttag


Der diesjährige Hallensporttag fand am 26.1.2020 in St.Pölten statt.Doch auch wir gingen nicht leer nach Hause, denn die Jungs wie auch die Mädchen erreichten den 2.Platz. Es war ein lustiger Tag und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.
Storchaufstellen- Lorenz Tobias

Der Storch machte wieder seine Runde, und brachte Lorenz Tobias mit schmunzelnden Munde. Er flog vorbei in voller Pracht.Und hat die Eltern glücklich gemacht. Der kleine Sonnenschein ist 49 cm groß und 3255g schwer, Clemens und Melanie geben ihn nicht mehr her!
Herzlichen Glückwunsch wünscht die Lj Hainfeld
Herzlich Willkommen auf der Welt Lorenz Tobias!

Skimeisterschaften
Am Sonntag den 19.01.2020 machte sich ein Bus voller Mitglieder auf, um am Hochkar bei den Skimeisterschaften mitzumachen.
Bei den Teambewerben ging es diesmal nicht um Geschwindigkeit,sondern welche Teams am nähesten mit der Zeit gleich sind.
Den Ersten Platz machten Peter & Martin die nur 7Hundertstel unterschied hatten, und der Dritte Platz ging dann an Lena & Jacki.
Bauernball Hainfeld
Der diesjährige Bauernball fand am 18.Jänner 2020 im Gasthaus Haginvelt statt.
Dort haben wir dann unsere erprobten Platter vorgeführt.
Es war ein lustiger Abend und einige konnte man auch auf der Tanzfläche treffen,

Theaterfahrt Hafnerberg
Am 29.12.2019 sind ein paar Landjugendmitglieder nach Hafnerberg gefahren um sich dort das Theater ,,Im verrückten Wilden Westen" anzusehen.
Nochmal einen großen Applaus an euch für das tolle Stück.
Schuachplattlerprob- Die Vierte
Am 29.12.2019 fand die Vierte Probe statt. Diesmal trafen wir uns um 17:30 Uhr beim Peter zu Hause.
Simandlball der Lj St.Veit an der Gölsen

Am 25.12.2019 machten wir uns mit der Lj Kaumberg auf nach Traisen zum Simandlball der Landjugend St.Veit an der Gölsen.
Wir genossen den Abend sehr, und das ein oder andere Getränk durfte natürlich auch nicht fehlen.
Schuachplattlerprob - Die Zweite & Dritte
Die zweite Probe fand am Freitag den 20.12.2019 im Gasthaus Haginvelt statt. Am Sonntag den 22.12.2019 um 19 Uhr trafen wir uns dann zur dritten Probe bei unseren Leiter Peter zuhause.
Nach der Plattlerprobe wurden wir dann noch gestärkt, von einer leckeren Eierspeise.
Bezirks-Adventmarktfahrt
Schuachplattlerprob - die Erste
Beim diesjährigen Bauernball plattelt die Landjugend Hainfeld, deshalb fand am 14.12.2019 die erste Probe im Gasthaus Haginvelt statt.
Weihnachtsfeier
Heuer fand unsere Weihnachtsfeier am 13.12.2019 im Gasthaus Schöbinger statt. Wie jedes Jahr spielten wir auch wieder ,,Engerl & Bengerl".Um das gute Weihnachtsessen zu verdauen, kam uns eine Idee, mit einigen witzigen Spielen, wobei Geschicklichkeit getestet wurde. Punkt ging an uns Mädchen.
Es war ein gemütliches Beisammensein.

Treibjagd
Am Sonntag den 8. Dezember 2019 haben sich einige Mitglieder der Landjugend bereit erklärt als Treiber bei einer Treibjagd in Hainfeld mit zu helfen.
Nicht Schlecht war dann das Ergebnis wie man sehen kann.
Homepageschulung

Die diesjährige Homepageschulung fand am 4.12.2019 in der NMS Hainfeld statt.
Dort lernten wir,wie man die Homepage richtig führt, auf was man achten sollte und was man besser nicht machen darf.
Es war nicht nur für uns Homepagereferenten ein lehrreicher Abend sondern auch für andere interessierte Mitglieder, somit sind wir bestens vorbereitet auf das kommende Sprengeljahr. :)
1.Vorstandssitzung
Unsere erste Vorstandssitzung hielten wir am 1.12.19 um 18:30 Uhr im Gasthaus Schüller statt.
Thematisiert wurde über:
- Nikoloaktion
- Weihnachtsfeier
- Bauernball
- Theater
- Simandlball
Einladungen basteln

Vor der Vorstandssitzung (1.12.2019) trafen sich ein paar Mitglieder bei Regina zu Hause um Einladungen für die Weihnachtsfeier zu basteln.
Funktionärsschulung

Die Funktionärsschulung fand am 29.11.2019 statt.
Wir wurden dort auf unsere neuen Aufgaben als Funktionäre vorbereitet.
Sandra,Simon und Julia klärten uns über die jeweilige Stelle in der Landjugendgruppe auf, erklärten uns Rechte und Pflichten um einen gemeinsamen und stimmigen Vorstand zu haben.
Es war ein lehrreicher und vorallem ein lustiger Abend.
Waschtag
Wie alle Jahre musste auch dieses Mal die Landjugend Hainfeld einen Waschtag einlegen. Am 24.11.2019 um 6:25 Uhr ging es los, wir fuhren nach Schallerbach.
Dort angekommen freuten sich einige zu Rutschen, andere genossen den Liegestuhl, nur Durst hatten alle. :)
Nach einem gemütlichen und erholsamen Tag ging es am Abend wieder zurück nach Hause.

Kreativabend
Der diesjährige Kreativabend fand am 20.11.2019 statt. Auch einige unserer Mitglieder waren dabei. Von Wachstüchern bis selbstgemachte Bäumen aus Holz konnte man alles ausprobieren.
Es war ein lustiger Abend und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.


Bezirks- Generalversammlung
Am 16.11.2019 fand die diesjährige Bezirks-Generalversammlungim Gasthaus Haginvelt statt. Um 18 Uhr trafen wir uns zur heiligen Messe in Hainfeld.
Die Landjugend Hainfeld wurde heuer zum aktivsten Sprengel gewählt, und unser Bosch Poldi hat sich das Ehrenabzeichen ergattert.
Wir wünschen der neuen Leitung Bernhard & Karin alles Gute für das Sprengeljahr
GV Kaumberg
Am Sonntag den 10. November fand die letzte Generalversammlung im Bezirk statt.
Die Landjugend Kaumberg blickte auf in erfolgreiches Jahr zurück. Den Tag starteten sie mit einer hl. Messe im Anschluss fand die GV beim Mostheurigen Schuh statt. Gemeinsam ließen sie das Jahr Revue passieren und wählten eine neue Leitung. Bettina Mitterböck wurde ein weiteres mal in ihrem Amt als Leiterin bestätigt, neu an ihrer Seite ist Lukas Zechner.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg im neuem Sprengeljahr!
Fasslrutschen Lj Hafnerbach
Theaterfahrt Hofstetten
Wie jedes Jahr besuchten wir auch heuer wieder das Theater der Landjugend Hofstetten. Deshalb machten wir uns am Samstag den 9. November auf den Weg nach Hofstetten. Sie brachten das Stück "Die Drei Dorfheiligen" grandios über die Bühne. Wir können euch zu dieser Leistung gratulieren und ziehen den Hut vor euch.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr :-)
Neuaufnahmen
Im Zuge unserer Jahreshauptversammlung fanden auch heuer wieder unsere Neuaufnahme statt. Dabei konnten unsere neuen Mitglieder gemeinsam mit uns das Jahr Revue passieren lassen und einige Eindrücke sammeln.
UNSERE NEUMITGLIEDER
- Lena Schmölz
- Magdalena Reischer
- Verena Schildböck
- Barbara Lurger (nicht am Bild)
- Elias Birgsteiner
- Sebastian Kahrer
- Thomas Fußthaler
- Sebastian Reischer
- Andreas Vadlejch
Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit euch! :-)
Jahreshauptversammlung 2019
Ein neues Sprengeljahr beginnt :)
Unsere diesjährige Generalversammlung fand am Samstag den 2. November um 19:30 Uhr im Landgasthaus Schüller statt.
So wie jedes Jahr nahmen wir auch heuer an unzähligen Seminaren und Fortbildungen teil. Natürlich darf der Spaß auch nicht zu kurz kommen, daher unternahmen wir heuer einen Sommer- und eine Winterausflug und nahmen an Wettbewerben teil. All dies wurde durch eine Film den Gästen und Mitgliedern gezeigt.
Auch dieses Jahr können wir unseren legendäre HEUBODENTANZ als Höhepunkt des Jahres sehen.
Einige Ehrengäste waren bei unserer Versammlung anwesend:
Bürgermeister Albert Pitterle, Bundesratspräsident Karl Bader, Stadtrat Christian Köberl, Gemeindebäurinnen Maria Kaiblinger und Petra Schmölz, Bauernbundobmann Thomas Rosenbaum sowie unsere Bezirksleitung Karin Fischer und Mathias Nachförg.
NEUWAHLEN:
Leitung | Schriftführerin |
Peter Scheibenreiter | Eva Wittmann |
Regina Thür | |
Schriftführerin Stv. | |
Leiter Stv. | Lena Schmölz |
Florian Rosenbaum | Alex Staudinger |
Leiterin Stv. | Kassier |
Jaqui Hintemayer | Christoph Kahrer |
Presse- Homepagereferent | Kassier Stv. |
Angelika Schweiger | Phillip Wiesbauer |
Magdalena Reischer | Raphael Kahrer |
Kassaprüfer | |
Andrea Fischer | |
Hubert Thalhammer |