LJ Bogen

Lj Jahr 2020-2021

Erntedankkrone binden

Am 28.9.2021 trafen wir uns im Pfarrheim um dort die Erntedankkrone zu erneuern und natürlich wurden auch Anstecksträußerl gebunden.

Schausensenmähen

Am 11. 09.2021 trafen sich einige unserer Mitglieder im Pflegeheim, wo voriges Jahr noch der Projektmarathon stattfand. Um dort für die Bewohner ein Schausensenmähen zu veranstalten. Wir freuten uns das uns viele ältere Menschen besucht haben und der ein oder andere sogar die Sense in doe Hand genommen hat. 

Rückenfit

Gemeinsam mit dem rest des Bezirks machten wir uns am 26.8 Rückenfit in der NMS Hainfeld !

Neumitglieder

Um unserer Neumitglieder in die Lj- herzlich willkommen zu heißen führen wir mit ihnen nach St.Pölten  ins NX-Bowlling um sich alle etwas besser kennen zu lernen, diesen liesen wir dann noch gemütlich ausklingen mit dem ein oder andern Getränk.

Projektmarathon 2021

Auch wir waren am ersten September-wochenende beim PJM 2021 dabei in unserer Nachbargemeinde Rohrbach haben wir für den Kindergarten eine Rennbahn gebaut sowie eine kräuterphyramide und viele sitzmöglichkeiten für die Kindergartenkinder, all dies könnt ihr auf unserem PJM blog genauer nachlesen.

Auftanzt

Für uns ging es am 29.8 auf die Burgarena Reinsberg Zum BurgvoiXfest der Lj-niederösterreich, wo wir viele Trachtenverreine sowie die Hip Hop plattler beim Volkstanzen und Schuhplatteln beobachten konnten.

Bundesentscheid Pflügen & after show Party

Auch wir waren am 21.8 am Bundesentscheid Pflügen inunserem Nachbarbezirk St.Pölten in Egelsee bei Phyra-auch die Aftershow Party liesen wir uns nicht entgehen und so verbrachten wir eine wilde Partynacht!

Sprengelausflug 2021

Am 14.8.2021 machten wir uns auf dem Weg Richtung Tirol zu unserem diesjährigen Sprengelausflug.  Unser erster Stopp war der Waldhochseilgarten Goruck. Nach vielen Stunden fuhren wir dann weiter zum Landgasthaus Jägerwirt um eine Stärkung. Den Abend ließen wir dann in Kramsach bei der Laufstallparty ausklingen. Nach einer langen Partynacht ließen wir den Sonntag entspannt am Attersee anfangen. Zu guter Letzt ließen wir uns das Summa Festl in Petzenkirchen Bergland nicht entgehen, wo wir das ein oder andere Getränk tranken.

Es waren zwei Lusitge Tage und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

Bezirksfußball/Völkerball

Am 8.8 ging es sportlich weiter bei unserem Bezirks Rasenfußball und Völkerball. 

Auch hier konnten wir den 2ten platz beim Fußball, und den ersten Platz beim Völkerball erreichen!

 

Sporttag 2021

Am 31.7 verbrachten auch einige unserer Mitglieder einen Sportlichen Samstag Nachmittag am Sporrtag Süd in Amstetten.

Wir konnten auch wieder einige Stockerlplätze ergattern:

Kugekstoßen Damen- 3.Platz. Karin Fischer

60m lauf Burschen- 2 Platz Johannes Buder

Staffellauf- 3. Platz

Fußball Burschern- 1. Platz

Bundesentscheid Sensenmähen

Karin, Peter, Brigitte, Ferdinand und Bosch Poidi machten sich 16.7. 2021 auf um am diesjährigen Bundesentscheid mitzumachen. Doch auch einige Mitglieder von uns ließen sich dieses Event nicht entgehen und fuhren mit dem Bus, der vom Bezirk organisiert wurde mit um unsere Mäher anzufeuern. 

90er Sensen

1. Platz Karin Fischer

Burschen Klasse 1 

2. Platz Peter Scheibenreiter 

Mädels Klasse 1 

3. Platz Brigitte Köberl 

Es seitz afoch Spitze.

Wir gfrein Sie schon auf nächstes Jahr, wenn wir nach Slowenien zur EM fahren.

 

Landesentscheid Sensenmähen

Ein Bus voller Mitglieder machte sich am 11.7.2021 auf um beim Landesentscheid mitzumähen oder aber auch unsere Mäher anzufeuern.  Der ein oder andere Stockerlplatz ging auf nach Hause zu uns. 

90er Sense

1. KARIN FISCHER

3. ANGELIKA SCHWEIGER

Große Sense 

2. BRIGITTE KÖBERL

Burschen unter 18 Jahren

2. SEBASTIAN KAHRER

Burschen über 18 Jahren

1. PETER SCHEIBENREITER 

4. BERNHARD ZELLER

Burschen unter 30 

1. FERDINAND KÖBERL

2. BOSCH POIDI

Wir san stoiz auf eich!

Sprengelmähen

Am 2. 7. 2021 trafen wir uns beim Stoiber in der Prünst um dort unser Sprengelsensenmähen abzuhalten. Trotz Kälte und und ein bisschen Regen mähten wir was das Zeug hält und die Ergebnisse ließen sich ansehen. 

Bezirks Sensenmähen

Das diesjährige Bezirkssensenmähen fand heuer bei Fam. Rosenbaum statt. Es trafen sich einige motivierte Sensenmäher. Auch wir konnten den ein oder anderen Stockerlplatz abstauben.

Weiter so Mändscha und Burschn. 

Fotomarathon

Regina, Jacki, Hubert und Flo machten sich auf die Reise durch die Projekte des Projektmarathon 2020 durch ganz Niederösterreich. In einigen Stunden wurde Projekt für Projekt abgeklappert. 

 

Projektprämierung 2020

Im Zuge unseres Projektmarathon ,, Im Therapiegarten wohlfühlen ist jetzt nicht mehr schwer, bei Gartenhütte, Hochbeeten, Bänken und vieles mehr. Auch ein Matterl hat seinen Platz bekommen. Alle Generationen sind hier herzlich willkommen." wurden am 21.5.2021 die Auszeichnungen übergeben. 

Wir sind stolz auf unser Projekt und freuen uns über unsere Silber Auszeichnung.

Wings for Life Run

Rennen für die, die es nicht können. Am 9.5.2021 fand der diesjährige Wings for Life Run statt und auch bei uns fanden sich einige motivierte Mitglieder, die daran teilnahmen.

Bezirks Genussolympiade

Ein paar Mitglieder von uns nahmen am 26. 2.2021 bei der Bezirks Genussolympiade teil. Dort wurde das ganze Wisssen über die verschiedensten Lebensmitteln gefragt. 

O' Zapt is - Bierverkostung

Am 28.3.2021 setzten sich einige unserer Mitglieder zusammen um an der Bierverkostung teilnehmen zu können. 12 verschiedene Bierarten wurden probiert und eingeteilt. Es war ein sehr lehrreicher & lustiger Abend.

Go4it

Einige unserer motivierten Mitglieder machten am 26. März beim Online Go4it mit, wo Sie ihr Wissen sowie praktische Fähigkeiten unter Beweis stellten.

Mein Hausgartl & Mein Hochbeet

Ein paar Mändscha nahmen am 17.2.2021 beim Online Workshop ,,Mein Hausgartl & Mein Hochbeet" teil, dort wurde rund um dieses Thema alles erklärt und besprochen, so das ab nächstes Jahr alles bereit ist für das Hausgartl und den Hochbeeten.

Quizmaster

Einge motivierte Burschen und Mädels machten heuer beim "Quizmaster" mit, wo ihr ganzes Wissen gefragt war. An verschiedensten Tagen wurden zu den jeweiligen Gebieten, dann Quize erstellt. 


20./21.11.   Filme/ Serien
27./28.12.   Jagd
4./5.12.       Musik/ Charts
11./12.12.   Landwitschaft
18./19.12.   Brauchtum
8./9.1.         Allgemeinwissen/ Politik 
15./16.1.     Feuerwehr
22./23.1.     Erste Hilfe 

 Nachdem das letzte Quizmasterquiz vorbei war, wurde die Landjugend Hainfeld zum Sieger gekürt. 

Ein neues Sprengeljahr beginnt…

... und wie jedes Sprengeljahr möchten wir euch auch heuer den neugewählten Vorstand vorstellen für das Jahr 2020/2021! 

Der neugewählte Vorstand für 2020/2021 lautet: 

Leitung:
Peter Scheibenreiter           
Regina Thür

Schriftführerin:
Schmölz Lena                                                     

Leiter Stv.: 
Florian Rosenbaum 
Schriftführerin Stv. & Homepagereferent: 
Magdalena Reischer 
Angelika Schweiger 
Leiterin Stv.:
Jacki Hintermayer
Kassier: 
Christoph Kahrer
Kassaprüfer: 
Andrea Fischer
Hubert Thalhammer 
Kassier Stv.:
Raphael Kahrer
Sebastian Kahrer 
Phillip Wiesbauer