Die Kühe sind los
Bauernbundversammlung einmal anders
Wir starteten den Sonntag um 8:30 Uhr mit der heiligen Messe für den Bauernbund. Anschließend fanden wir uns im GH Perthold ein zur Jahreshauptversammlung, wo unter anderem Stargast Wolfgang Feistritzer alias Petutschnig Hons einen interessanten Vortrag über die kleinstrukturierte Landwirtschaft in Kärnten hielt.
Ein großes Danke gilt den Bäuerinnen, die uns eine großzügige Summe gespendet haben.
Abends genossen wir das Kabarett "Ich will ein Rind von dir" bei einem vollen Saal und bester Verpflegung durch die Bäuerinnen und den Bauernbund.
2023 Countdown Party

Wir starteten das neue Jahr 2023 mit einer Silvesterparty im Husqvarna Forstarbeiterclub.
Ö3 Weihnachtswunder

Bei unserer Nikolausaktion konnten wir freiwillige Spenden im Wert von 350€ sammeln. Diesen Betrag haben wir verdoppelt & spenden nun eine stattliche Summe on 700€ an das Ö3 Weihnachtswunder.
Mariazeller Advent
Adventstimmung in St. Wolfgang
Nikolaus & Krampus ziehen von Haus zu Haus
Gut geschult ins neue Sprengljahr
Am 2. Dezember fanden sich die Vorstandsmitglieder des Bezirkes in der NMS Hainfeld ein, um an der Funktionärsschulung teilzunehmen. Egal ob Leitung, Schriftführer, Kassier & Co, wir brachten unser Wissen wieder auf den neuesten Stand, um perfekt gerüstet zu sein für das neue Sprengljahr.
Sogschort'n Kranzl
Am 25,10.2022 war es endlich so weit und unser Sogschort'n Kranzl fand statt.
Der Abend startete im Gasthaus zum Fritz mit der Eröffnung durch die Schuhplattler Gruppe "Almrausch" und Begrüßungsworten durch die Leitung. Musikalisch unterhielt uns das Trio Junge Power. Bei Schätzspiel und Verlosung gab es viele tolle Preise zu gewinnen.
Es war eine lustige Nacht bis in die frühen Morgenstunden.
Der Maibaum ist gefallen
Zahlreiche Besucher ließen sich das Spektakel des Maibaum umschneidens nicht entgehen. Bei Kotlettsemmeln, Sturm und Mehlspeisen, warteten die Besucher gespannt auf den Fall des Baumes, der traditionell mit einer Zugsäge umgeschnitten wurde. Zudem gab es ein Schätzspiel, bei dem die genaue Länge des Baumes zu schätzen war. Martin Maier hat mit seiner Schätzung gepunktet und ist der glückliche Gewinner des Baumes.
Danke für euren Besuch, es war uns eine große Freude.
Ein großes Dankeschön gilt auch wieder der Freiwilligen Feuerwehr Kernhof für die Benützung des Feuerwehrhauses und den Bäuerinnen für die köstlichen Mehlspeisen.
Das Maibaum umschneiden ist vorbei & es geht weiter mit der Planung und Umsetzung des Sogschortn Kranzl.
Herbstzeit ist GV Zeit
Wir machten den Anfang im Bezirk Hainfeld-Lilienfeld und luden ein zu unserer Generalversammlung am 01. Oktober 2022 um 18:30 Uhr im Gasthaus Zum Fritz.
Gemeinsam mit unseren Ehrengästen, Vertretern der Nachbarsprengl und unseren Mitgliedern und dem Vorstand ließen wir das vergangene Landjugendjahr Revue passieren.
Viele dankende Worte fielen und so gehen wir gestärkt und motiviert ins neue Sprengljahr.
Besonders groß war die Freude über viele Neumitglieder. Wir freuen uns auf die Zeit mit euch!