LJ Bogen

Lj Jahr 2018-2019

"Der verflixte Isnetboid"

Die Landjugend Türnitz lädt voller Vorfreude zu unserem Theater ein! Mit dem lustigen Stück "Der verflixte Isnetboid" hoffen wir den ein oder anderen zum Lachen zu bringen. Lasst es euch nicht entgehen und kommt gerne zu einer Aufführung! 

Einladungen Basteln

Wir laden alle herzlich zu unserem Theater "Der verflixte Isnetboid" am 2. und 3. Oktoberwochenende ein! Auf viele von euch freuen wir uns und hoffen, dass das Stück begeistern kann.

Bleibt weiterhin gespannt!

70er Jahr Feier unserers Bezirks

Dieses Wochenende den 7. und 8. August ging unsere 70er Jahr Feier unseres Bezirks Hainfeld/Lilienfeld über die Bühne! Mit vielen Vorbereitungen, Planungen und Helferleins konnten wir ein gelungenes Fest zusammen genießen. Am Samstag feierten wir mit unseren Besuchern in der Disko und Sonntags waren auch Familien und weitere Gäste herzlich eingeladen mitzufeiern.

Proben, Aufbauen, Proben

Im Oktober findet unser Theater statt! Und deswegen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren! Neben dem Aufbauen der Bühne wird schon fleißig geprobt und in die verschiedensten Rollen geschlüpft. 

Sprengelhütte

Es gibt immer was zu verbessern und zu erneuern! Da unserem Sprenglheim noch die passende Landjugenderkennung gefehlt hat, haben wir zusammen mit unserem Maler aus Türnitz der Mauer den letzten Feinschliff verpasst!

Plattlauftritt auf da Kuchl

Ein berauschender Feiertag!

Auch heuer hatten wir wieder die Ehre auf der Kuchl am 15. August zu platteln. Wie bei den Jahren davor hatten wir sehr viel Spaß beim Auftritt und freuen uns schon auf nächstes Mal! 

 

Storch aufstellen

Herzlich willkommen Leonie!

Das dachten wir uns nie,

da Fischa und die Corina san jetzt Eltern von da Leonie Marie.

Mit 48cm und 2370g schwer, 

geben die Beiden sie nie mehr her.

Wir wünschen die schönsten Glückwünsche zur Geburt,

drum sama heit beim Fischa und feiern duat!

Alles Gute von der Lj Türnitz!

3. BAS

Am 5. August fand die 3. BAS statt. Hauptthemen waren unter anderem der Bezirksausflug, die GV Termine der einzelnen Sprengel und natürlich unsere 70 Jahr Feier die nur noch einige Wochen entfernt ist!

Sprenglausflug Tag 2

Nach ein paar Stunden Schlaf und einem kräftigen Frühstück ging es mit der Gondel auf die Schafalm zu den Partyhirschen! Dort verbrachten wir einige lange Stunden und nach den letzten Runden fuhren wir wieder Richtung heimwärts.

Es war ein sehr cooler Lj Ausflug 2019 und besonders der Sonntag auf der Alm gefiel uns sehr! Danke an alle die mit dabei waren!

Sprenglausflug Tag 1

Heute am 3.August um 6Uhr in der Früh machten wir uns auf den Weg in die Steiermark! Vor der Gaude stärkten wir uns mit einem Frühstück in Palfau und danach ging es direkt weiter ins Raftingcamp. Nach dem Raften, einem ordentlichen Mittagessen und ein paar Most-/Bierrunden fuhren wir in unsere Unterkunft nach Grömbing. Den Altsteirer Kirtag durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen und anschließend ging es sogar noch zur "Kuhli-Muhli Party". Erst in den frühen Morgenstunden kehrten wir wieder ins Quartier zurück! 

Plattlprob

Die Türnitzer Pattlermadln sind wieder aktiv und bereiten sich für den bevorstehenden Auftritt auf der Kuchlalm vor! Da wir auch neue Plattler lernen, wird jetzt schon fleißig geprobt!

Ferienspiel

Auch heuer durften wir am Dienstag den 23. Juli bei uns in da Müh das Ferienspiel gestalten. Mit Volkstanzen und Platteln begeisterten wir ganz viele Kinder aus unserem Ort. Für alle die fleißig mittanzten gab es am Ende noch ein Eis! ;-P

Theatersitzung

Heute am 10. Juli versammelten sich unsere Theaterspieler und besprachen das Stück welches im Oktober von unserer Lj in Türnitz aufgeführt wird! Bleibt gespannt!

Rasenfußball

Türnitz vor, noch ein Tor!!! 

Am 29. Juni fand heuer unser BZ Rasenfußball bei uns in Türnitz statt. Auch unser Burschen- und Mentschateam räumte ordentlich ab! 

Feuerwehr

Da die Feuerwehr auch immer da ist wenn man sie braucht halfen wir selbstverständlich bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben hinter der Bar aus. Eine Hand wäscht die andere! :)

Go4it

Juhuuu!

Bei den Landesspielen vom Go4it erzielte ein Team des Lj Bezirks Hainfeld/Lilienfeld den 3. Platz! 

Noagaldringa

Nach einem gelungenen Fest deaf des Restldringa nd fehln! Darum trafen sich unsere fleißigen Mitglieder am 22. Juni zum Grillen bei der Sprenglhütte! 

Stadlparty

Am 19. Juni fand unsere legendäre Stadlparty statt. Dank vielen Helferleins brachten wir die Nacht problemlos und motiviert über die Bühne. Wir freuen uns, dass so viele den Weg zu unserer Party gefunden haben und hoffen, dass ihr genau so viel Spaß hattet wie wir. Bis zum nächsten Mal! 

Der Countdown läuft

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und einer spektakulären Partynacht steht (hoffentlich) nichts mehr im Weg! ;)

Stadlparty Plakatieren

In den letzten Wochen wurde schon fleißig für unsere Stadlparty plakatiert! Eröffnet wird unsere Party von den Most4tlerischen und danach geht es in der Disko weiter! Natürlich sind alle herzlich eingeladen! Wir hoffen auf viele Gäste und bekannte Gesichter und freuen uns schon auf Mittwoch! 

Einladungen basteln

Mit großen Schritten naht die Stadlparty und deshalb wurde es höchste Zeit die Einladungen zu basteln! Unsere kreativsten Köpfe natürlich mit dabei! 

Sprenglversammlung

Wegen der Stadlparty und anderen wichtigen Terminen trafen wir uns am 24. Mai zur Sprenglversammlung beim Schönhofer. Unter anderem besprachen wir den Sprenglausflug und das Theater welches im Oktober stattfinden wird! Seit gespannt!!!

Rückenfit

Um gut in Form zu bleiben nahmen auch wir an dem Seminar Rückenfit am 13. Juni in Kleinzell teil!

70 Jahr Feier Lj St.Veit

Trotz des Regenwetters haben sich einige Mitglieder auf den Weg zur 70 Jahr Feier der Landjugend St.Veit am 12. Mai gemacht. 

Bei dieser Gelegenheit haben wir auch die Chance genutzt und für unsere Stadlparty am 19. Juni Werbung gemacht!  

Theater St.Aegyd

Am 3. Mai besuchten auch wir das Theater der Landjugend St.Aegyd. Bei dem Stück "Der Jagdfrevler" gab es auch viel zu lachen! 

Sprenglheim

Stork! 

Gestern den 26. April trafen sich fleißige Mitglieder schon in den frühen Morgenstunden und verliehen unserer Hütte den passenden Anstrich. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen - weiter so! 

Ostertanz 2019

Ein gelungener Abend!

Der heurige Ostertanz des Landjugend Bezirks Hainfeld/Lilienfeld fand so wie jedes Jahr am Ostersonntag statt. Der Abend war wie immer sehr lustig und auch heuer durften wir die Seidlbar sowie die kleine Discobar in der Stockschützenhalle übernehmen.

Wir wünschen allen eine schöne Osterzeit! 

Herrichten für den Ostertanz

Am Dienstag den 16. April wurde mit den Vorbereitungen für den Ostertanz am Ostersonntag begonnen.

Wir freuen uns schon auf einen gemeinsamen Abend!

Darten & Schnapsen

Das wird ein Nachspiel haben! 

Am Sonntag den 14. April fand das Dart- & Schnapsturnier im Auszeit in Türnitz statt. Hier sind die Ergebnisse: 

Dart Mädchen: Sandra Saupriegl, Melanie Novotny, Marlene Hametner 

Dart Burschen: Johannes Daxböck, Harald Krickl, Johannes Buder

Schnapsen Mädchen: Melanie Novotny, Marlene Hametner, Sandra Saupriegl

Schnapsen Burschen: Johannes Buder, Harald Krickl, Maximilian Tröstl 

Gratulation! 

Theater der Lj Kirchberg/Pielach

Selbstverständlich sind einige Mitglieder der Einladung der Lj Kirchberg/Pielach für das Theater "Beauty, Spa und Dosenwurst" gefolgt und besuchten es am Freitag den 12. April. 

Theater Lj Hainfeld & Frühlingsparty Lj Kleinzell

"Opas zweiter Frühling!"

Die Lj Hainfeld spielt wieder Theater! Natürlich durften wir uns das nicht entgehen lassen und deshalb besuchten wir zusammen am Samstag den 6.April das lustige und unterhaltsame Stück. 

Nach der gelungenen Theatervorführung gestatteten wir noch der Frühlingsparty in Kleinzell einen Besuch ab!

Arbeiten bei der Sprengelhütte

Langsam aber doch verwandelt sich unser Sprengelheim in ein gemütliches Häuschen. Verdanken dürfen wir dies unseren Mitgliedern und ihren fleißigen Händen. 

Sprengelversammlung

Die Mitglieder der Landjugend Türnitz kamen am 30. März in unserem Sprengelheim wegen einer Sprengelversammlung zusammen und sprachen über bevorstehende Termine. 

Vorletzter Agrarkreis

Baumschnittkurs und Baumpflege! 

Der vorletzte Agrarkreis fand am 30. März bei Familie Bugl in Kleinzell statt. Weil wir selbst auch praktisch mitarbeiten durften, lernten wir viel Neues dazu und hatten viel Spaß! 

Singing Secrets

Braut stehlen, Poltern, feiern

Die Singing Secrets fanden am 28. März im Dirndlhof in Kirchberg/Pielach statt. Auch zahlreiche Mitglieder der Lj Türnitz zeigten Interesse und nahmen daran teil!

Vorstandssitzung

Am 27. März traf sich der Vorstand der Lj Türnitz und besprach die anstehenden Termine!

Theater der Lj Frankenfels/Schwarzenbach

"Der listige Heiratsplan" - so hieß das diesjährige Theater der Lj Frankenfels welches am 23.3. von uns und anderen Sprengeln zahlreich besucht wurde. 

Tag der Lj

Eine Gaude!

Am 16. März fand eines der Highlights des Jahres statt - der Tag der Lj in Wieselburg! Selbstverständlich ließen wir uns das nicht entgehen und fuhren mit einem Bus zum Festakt. 

Abends bei der Übergabe der Preise für den Projektmarathon räumten wir ordentlich ab und erhielten den Silber Preis! 

Sprengelhütte

In der Sprengelhütte geht's voran!

Da unserem Sprengelheim der nötige Schliff gefehlt hat, rafften sich einige Mitglieder zusammen und die Fortschritte können sich sehen lassen! 

Bezirksschiausflug

Schifoan is des leiwonste!

Mit diesem Motto ging's am Samstag den 9. März in den frühen Morgenstunden los nach Saalbach/Hinterglemm. Nach einem kleinen Zwischenstopp im Quartier ging es mit Kaiserwetter ab auf die Piste. Mit einer berauschenden Stimmung ließen wir den Abend zusammen ausklingen. 

Plattlprobe

Auch die Türnitzer Plattlermadeln sind wieder aktiv!

Am 27. Februar trafen wir uns für eine Probe, da der nächste Auftritt bevorsteht. 

Waschtag in Schallerbach

Um 7 Uhr machten wir uns mit einen Bus auf den Weg zur Therme in Schallerbach. Nach einigen Stunden plantschen, rutschen und Aufenthalten an der Bar, war es Zeit die Heimreise anzutreten. Bevor es dann endgültig frisch gewaschen nach Hause ging, stillten wir unseren Hunger bei einer Pizzeria. 

Bauernball Türnitz

Schwingt das Tanzbein!

Zu unserem traditionellen Bauernball hatten wir auch heuer wieder die Ehre eintanzen zu dürfen. Mit unserer musikalischen Unterstützung Seppal und einigen Proben, konnten wir den Ball problemlos eröffnen. 

Hamsuacha

Am Freitag den 15. Februar durften wir Jacky und Rene mit ihrem Sprengelbaby Sebastian besuchen. Die Lj Türnitz freut sich auf ein zukünftiges Mitglied und wünscht den Eltern noch viele schöne Momente mit ihrem Sohn! 

Hallenfußballturnier

Jawoi Burschen und Mentscha! 

Am Sonntag den 10. Februar fand das Hallenfußballturnier der Bezirke Hainfeld/Lilienfeld und Kirchberg/Pielachtal statt. Mit zwei Teams nahmen wir daran teil und belegten den 1.Platz (Mädelsteam) und den 3.Platz (Burschenteam)! 

Tanzproben

Der Bauernball klopft an die Tür! 

Weiter geht's mit unseren Proben. Da noch viel geübt werden muss, trafen wir uns am 4. und 7. Februar für gemeinsame Tanzproben. 

Projektmarathon-Präsentation

Unser Projekt "Türnitzer Zwergalscheune" für 2018 durften wir am 22. Jänner vor der Jury in der LK St.Pölten nach bestem Wissen und Gewissen präsentieren. 

Wir sind schon auf das Ergebnis am Tag der Landjugend gespannt. 

Volkstanzprobe

Natürlich muss für den bevorstehenden Bauernball fleißig geprobt werden und deshalb begannen wir am 4. Jänner mit unseren Tanzproben! 

Simandlball der Lj St.Veit

Am 25. Dezember ging der allbekannte Simandlball der Lj St.Veit in Traisen über die Bühne - life dabei natürlich die Lj Türnitz! 

Ö3 Weihnachtswunder

Neben zahlreichen anderen Landjugenden spendeten auch wir beim Ö3 Weihnachtswunder in St.Pölten und ließen den Nachmittag am Christkindlmarkt ausklingen. 

Adventmarktfahrt

Am Sonntag den 16.12. fand die Adventmarktfahrt nach Mariazell statt! Auch wir waren dieses Jahr wieder dabei und verbrachten ein paar gemütliche Stunden mit den anderen Lj Mitgliedern des Bezirks. 

Haus zu Haus

Krampus, Krampus Besenstiel ...

Auch heuer ging die Landjugend Türnitz wieder traditionell am 7. Dezember mit dem Nikolaus und seinem Krampus von Haus zu Haus und besuchte die Kinder im Ort, die sich sehr über die Nikolaussackerl freuten. 

Nikolaussackerl binden

Damit der Nikolaus den braven Kindern aus Türnitz eine Kleinigkeit mitbringen kann, trafen wir uns am 5. Dezember zum Nikolaussackerl binden. 

Christkindlmarkt St.Pölten

Advent, Advent ein Lichtlein brennt!

Das erste Adventwochenende verbrachten wir in St.Pölten am Christkindlmarkt am Rathausplatz. Wir durften in einer Hütte Glühwein und Speisen verkaufen und wir bekamen Besuch vom Ö3-Team, welches mit den Aufbauarbeiten für das Ö3 Weihnachtswunder gestartet hat.  

1. Agrarkreis

Mit interessanten Themen rund um den besseren Verkaufserlös durch richtige Holzausformung besuchten einige Mitglieder am 29. November den 1. Agrarkreis in St. Aegyd im Rathaus Fritz. 

Funktionärsschulung

Die diesjährige Funktionärsschulung fand am 28. November in der NMS St.Veit statt. Auch Mitglieder unseres Vorstandes besuchten die Schulung! 

Homepageschulung

Am Donnerstag den 22. November fand die alljährige Homepageschulung in der NMS St.Veit statt. Alle Interessierten wurden geschult, die Homepage richtig aufzubauen und zu verwalten. Uns wurden einzelne Details und Tipps näher gebracht und der Umgang mit der Homepage wurde dadurch erleichtert.  

1. Sprengelversammlung

Da es viel zu besprechen gibt erfolgte am 18. November unsere 1. Sprengelversammlung im Gasthaus Spittelberg. Es wurden über Themen wie der Bezirksschiausflug, die Sprengelhütte, das Ö3 Weihnachtswunder und vieles mehr diskutiert. 

Bezirksgeneralversammlung

Am Abend des 17. Novembers ging es auf die Bezirksgeneralversammlung nach Hainfeld und natürlich war auch die Lj Türnitz vertreten. Nach der Kirche und einem leckeren Buffet ließen wir gemeinsam mit anderen Sprengeln die Nacht zu Ende gehen.  

Adventlauf

Viele sportbegeisterte Landjugendmitglieder nahmen am 17. November beim Adventlauf in Türnitz teil. Dank unseren motivierten Läufern erzielte ein Team der Lj Türnitz den 2. Platz! 

Lauftraining

Um beim Adventlauf am kommenden Samstag eine Chance zu haben, trafen sich am 14. November laufbegeisterte Mitglieder für ein Training! 

Theater der Lj Hofstetten

"Und ewig rauschen die Gelder" - auch wir besuchten am 10. November die unterhaltsame und sehr gut gespielte Theateraufführung der Lj Hofstetten-Grünau und ließen den restlichen Abend beim dortigen Glühweinstand ausklingen. 

Kegeln & Dart

Am 4. November fand der Kegeln&Dart Wettbewerb beim Katschy statt. Auch die Teams der Lj Türnitz erzielten großartige Plätze! Das Mädchenteam besetzte beim Kegeln den 2. und beim Dart den 3. Platz. Das Burschenteam belegte den 1. Platz beim Kegeln un den 2. Platz beim Dart.                                                    

Generalversammlung 2018

Ein ereignisreiches und vor allem lustiges Sprengeljahr geht wieder mal zu Ende. Deshalb trafen wir uns am Sonntag den 28. Oktober 2018 zur diesjährigen Generalversammlung. Begonnen wurde mit der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Türnitz um 8:30 Uhr und den Fürbitten unserer Leitung Melanie Novotny und dem stellvertretendem Leiter Lukas Rauchenberger. Danach trafen sich die Mitglieder, Ehrengäste sowie Mitglieder der Nachbarsprengel im Gasthof Schönhofer, gefolgt von der Begrüßung durch die Sprengelleitung. Weiters folgte die Vorlesung des Protokolls und der Tätigkeitsbericht mittels Präsentation von Corinna Hametner. Außerdem stand noch die Entlastung des Kassiers, die Wahlen, Grußworte der Ehrengäste und weiteres am Programm. Unsere neugewählte Leitung darf nun mit uns in ein neues und sicherlich mindestens genauso schönes Sprengeljahr starten! 

Vor allem gilt großen Dank dem gesamten Vorstand sowie allen Mitgliedern für die tolle Einsatzbereitschaft, die lustigen Stunden miteinander und die Begeisterung für unseren Sprengel. Unter der Versammlung sangen wir noch das Lied "Wahre Freundschaft" und machten uns anschließend einen gemütlichen Abend zusammen!

Leitung: Melanie Novotny & Johannes Daxböck     

Leitung Stv.: Nicole Mitterer & Christian Umgeher                                                                                   

Kassier: Lukas Rauchenberger                                                                                                               

Kassier Stv.: Niklas Kessler                                                                                                                   

Schriftführer: Michelle Berger                                                                                                               

Schriftführer Stv.: Annemarie Pfeffer             

Kassaprüfer: Maximilian Tröstl